krängen

krängen
schräg legen (umgangssprachlich)

* * *

krạ̈n|gen 〈V. intr.; hat; Mar.〉 das Schiff krängt neigt sich auf die Seite; oV krengen

* * *

krạ̈n|gen, krengen <sw. V.; hat [aus dem Niederd. < niederl. krengen, eigtl. = sich abwenden] (Seemannsspr.):
(von Schiffen) sich seitlich neigen, um die (waagerechte) Längsachse drehen:
das Schiff krängt nach Backbord.

* * *

krạ̈n|gen, krengen <sw. V.; hat [aus dem Niederd. < niederl. krengen, eigtl. = sich abwenden] (Seemannsspr.): (von Schiffen) sich seitlich neigen, um die (waagerechte) Längsachse drehen: oben in den Masten und Rahen des schwer arbeitenden, nach Steuerbord krängenden Schiffes gehen sie jetzt durch ihre ganz privaten Höllen (Hamburger Abendblatt 24. 8. 85, 73).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krangen — ist der Name mehrerer Orte Krangen, Ortsteil von Neuruppin, siehe Krangen (Neuruppin) Krangen, Kr. Neustettin, siehe Krągi Krangen, Kr. Preußisch Stargard, siehe Krąg (Starogard Gdański) Krangen, Kr. Schlawe, siehe Krąg (Polanów) Dies …   Deutsch Wikipedia

  • Krängen — Krängen, das Hinüberlegen eines Schiffes nach einer Seite; Krängung, der Winkel, um den ein Schiff beim Schlingern aus seiner senkrechten Lage gebracht wird. Dynamische Stabilität nennt man die mechanische Arbeit, die dazu erforderlich ist, ein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Krängen — Krängen, Seeausdruck für neigen, auf die Seite legen; daher Krängung (Krengung) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Krängen — (Krängung), die Neigung des Schiffs nach einer Seite infolge Winddrucks …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Krängen — Krängung eines Segelbootes durch Winddruck auf die Segel Die Krängung (auch Schlagseite) bezeichnet die Neigung von Schiffen zur Seite, also eine Drehung um die Längsachse. Inhaltsverzeichnis 1 Ursachen …   Deutsch Wikipedia

  • Krangen (Neuruppin) — Krangen Stadt Neuruppin Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • krangen — Krangung …   Maritimes Wörterbuch

  • krängen — D✓krạ̈n|gen, krẹn|gen (Seemannssprache sich seitwärts neigen [vom Schiff]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schräg legen — krängen * * * schräg||le|gen auch: schräg le|gen 〈V. tr.; hat〉 1. etwas schräg legen etwas schräg hinlegen 2. den Kopf schräg legen (leicht) geneigt halten …   Universal-Lexikon

  • Krąg (Polanów) — Krąg Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”